Corona Pandemie leitet immer mehr zur Führung polygamer Beziehungen

Die Coronapandemie hat vielen Menschen stark zugesetzt, egal ob man hier von finanziellen Schäden oder privaten Schäden spricht. Läden haben geschlossen, Partymeilen haben geschlossen, Restaurants waren nicht mehr besuchbar. Kurzfristig konnte man sie unter strengen Auflagen betreten, doch auch dann war es nicht so, wie es vor der Pandemie war.

All diese Dinge gehören zum sozialen Bereich, also dem Sozialkontakt zwischen Menschen. Dies wurde von den einen auf den anderen Moment, urplötzlich durch Ausgangssperren und Begrenzungen beeinträchtigt und macht es den Leuten nicht mehr möglich, Spaß zu haben.

Partnerschaften durchleben Veränderungen

Auch Partnerschaften haben mit der Pandemie schwierige Zeiten durchlebt, denn es fehlt die Auswahl an Unternehmungsmöglichkeiten. In einen Club kann man nicht, in die Bar von nebenan kann man auch nicht, also was macht man? Man macht Paar Abende, verabredet sich mit anderen Pärchen von der Arbeit, trinkt ein paar Gläschen Wein zusammen und spielt Karten. Bei solchen Abenden bleiben sicherlich Themen wie die Coronapandemie auch nicht aus. Während des Gespräches merkt man, wie einem der soziale Kontakt zur Außenwelt fehlt. Gedankengänge ändern sich, die Psyche ändert sich vielleicht sogar ein Stück weit, vielleicht führt es so weit, dass man plötzlich dem Freund der Arbeit viel mehr zuhört. Man hört genauer hin, schaut tiefer in die Augen beim Reden, muss aus heiterem Himmel an ihn denken und stellt auf einmal fest, dass man ihn für mehr als eine Freundschaft lieb gewinnen möchte. Die Liebe zum Partner hat sich aber nicht geändert, man möchte beide lieben. Die Pandemie verleitet zu komischen Gefühlen, denkt man sich im ersten und zweiten Moment. Im dritten Moment aber fühlt sich das ganze irgendwie interessant an, es verursacht ein Kribbeln im Bauch, man wird neugierig darauf. Wie würde der Partner auf die Anfrage reagieren, ob er für eine polygame Beziehung zu haben wäre? Wenn er beim Sex mit dem Arbeitskollegen zusehen würde? Ist das was hinter? Findet man das wirklich gut? Man testet es.

Ein Porno als Hilfsmittel

Auf einer kostenlosen Pornoseite für Frauen lässt sich so etwas bestimmt finden. Der Streifen wird schnell gefunden, polygamer Sex, der Partner schaut zu, wie seine Frau vor seinen Augen befriedigt wird. Ja, das richtet was im Körper an. Viele Menschen sind durch Corona und seine fatalen Folgen immer mehr auf die Idee gekommen, eine polyamore Beziehung zu führen, da sie immer mehr im engen Kontakt zueinander stehen, egal ob draußen im Park oder zuhause im Zimmer. In engen Räumen zu sein, schweift auf Dauer zusammen und den einen oder anderen eventuell so weit, dass er der Meinung ist, er steht auf mehrere Personen und das ist auch nichts schlimmes. Viele Menschen führen solche Beziehungen seit mehreren Jahren glücklich ohne Probleme. Vielmehr ist es wichtig, dieses Gefühl zuzulassen und zu sehen, ob man dafür gemacht ist, ob man sich ausprobieren möchte, ob man den Schritt wagt. Denn das Bauchgefühl täuscht wahrlich ja nicht. Wenn das Bauchgefühl also solche Signale schlägt, man würde plötzlich, neben seiner Ehefrau, Gefühle für die Postbotin bekommen, sind diese nicht sofort gnadenlos abzublocken. Man sollte es zulassen, es der Ehefrau eventuell schmackhaft machen.

Das könnte auch Spaß machen ...